Wildix: Von Fernarbeitern entwickelt, für Fernarbeiter

Es ist eine kulturelle Denkweise, die auf Erfahrung beruht

Wildix: Crafted by Remote Workers, For Remote Workers

Fernarbeit ist nicht länger eine vorübergehende Lösung – sie ist die Zukunft. Cloud Computing und Tools für die digitale Zusammenarbeit haben dazu geführt, dass sich die Telearbeit von einer Nischenlösung zu einem grundlegenden Bestandteil der Geschäftsabläufe weltweit entwickelt hat. An der Spitze dieses Wandels steht Wildix, ein Unternehmen, dessen Lösungen nicht nur für die Telearbeit konzipiert sind, sondern von Telearbeitern selbst entwickelt wurden. Diese authentische Verbindung zum Lebensstil von Fernarbeitern treibt Wildix dazu an, Produkte zu entwickeln, die die Herausforderungen und Chancen des ortsunabhängigen Arbeitens wirklich verstehen.

Die Revolution der Fernarbeit

Die Revolution der Telearbeit ist kein vorübergehender Trend – sie ist ein bedeutender Wandel in der Art und Weise, wie Unternehmen arbeiten. Jahrzehntelang dominierten traditionelle Büroumgebungen die Unternehmenskultur. Mit dem technologischen Fortschritt begannen die Unternehmen jedoch zu erkennen, dass Produktivität nicht an einen bestimmten Ort gebunden ist. Damit verlagerte sich der Schwerpunkt vom Ort der Arbeit darauf, wie die Arbeit erledigt wird, wobei Flexibilität und Anpassungsfähigkeit im Mittelpunkt stehen.

Natürlich war es die Pandemie, die die Revolution der Telearbeit beschleunigt hat. Nur drei Jahre nach ihrem Beginn arbeiteten 28% der Arbeitnehmer weltweit zumindest zeitweise per Fernzugriff.

Gute Unternehmen haben inzwischen erkannt, dass für die Arbeit an entfernten Standorten mehr als nur eine einfache Konnektivität erforderlich ist. Sie benötigen robuste, sichere und intuitive Kommunikationslösungen, die dynamische Teams unterstützen, die über Städte, Länder oder sogar Kontinente verstreut sind. Diese Lösungen müssen mit Blick auf die moderne Belegschaft entwickelt werden und modernste Technologien enthalten, die die Zusammenarbeit optimieren und es den Teams an entfernten Standorten ermöglichen, ihr Bestes zu geben – ganz gleich, wo sie sich befinden.

Entwickelt von Fernarbeitern, für Fernarbeiter

Eine der Hauptstärken von Wildix ist seine Entwicklungsphilosophie. Unsere Teams bestehen überwiegend aus Fernarbeitern, die die einzigartigen Anforderungen der Arbeit außerhalb eines traditionellen Büros aus erster Hand erfahren haben. Diese Insider-Perspektive ist von unschätzbarem Wert. Das bedeutet, dass jedes Produkt und jede Funktion so konzipiert ist, dass sie den realen Herausforderungen gerecht wird, mit denen Telearbeiter täglich konfrontiert sind. Vorschläge aus dem Unternehmen sind willkommen und werden regelmäßig aufgenommen, ebenso wie das Feedback unserer Partner und Endbenutzer.

Von nahtlosen Videokonferenzen und Unified Communications bis hin zu fortschrittlichen Integrationen mit anderen Geschäftstools ist die Plattform von Wildix darauf zugeschnitten, die Produktivität in einer Umgebung zu unterstützen, in der räumliche Distanz die Norm ist. Die unterschiedlichen Hintergründe des Teams – von Technikexperten bis hin zu erfahrenen Fernarbeitern – stellen sicher, dass jede Lösung robust, sicher und perfekt an das digitale Zeitalter angepasst ist. Wenn eine Funktion in einem Heimbüro, einem belebten Co-Working Space oder einem ruhigen Café einwandfrei funktioniert, ist das ein Beweis dafür, dass die Ingenieure von Wildix die Dynamik der Telearbeit wirklich verstehen.

Das inhärente Misstrauen in traditionelle Amtsmandate

Im Gegensatz zum vorausschauenden Ansatz von Wildix haben viele Akteure auf dem Kommunikationsmarkt ein Rückkehrrecht ins Büro, obwohl sie Lösungen verkaufen, die offensichtlich für die Arbeit aus der Ferne gedacht sind. Dazu gehören Zoom, Cisco und RingCentral. Wir sind der Meinung, dass diese Rückkehr ins Büro darauf hindeutet, dass sie nicht wirklich an die Produkte für die Fernarbeit glauben, für die sie werben!

Das liegt daran, dass die Rückkehr ins Büro ein Eingeständnis dafür ist, dass die Unternehmen sich nicht mit den offensichtlichen Managementproblemen befassen wollen, die die Telearbeit mit sich bringt – vor allem in Bezug auf die Leistungskennzahlen. „Woher weiß ich, dass meine Mitarbeiter arbeiten?“ ist eine typische Frage, die uns gestellt wird, und die Antwort ist einfach: Legen Sie Produktivitätskennzahlen für diese Mitarbeiter fest und überwachen Sie diese Kennzahlen.

Natürlich sollten diese Kennzahlen ohnehin gemessen werden, doch viele Unternehmen haben nicht die Möglichkeit, dies zu tun. Wenn Unternehmen ihre Leistung verbessern wollen, gibt es einfache, leicht zu handhabende Methoden, die weitaus effektiver sind als „sitzt mein Mitarbeiter auf seinem Stuhl?“

Und während 83% der globalen CEOs behaupten, dass sie innerhalb der nächsten drei Jahre (ab 2024) eine vollständige Rückkehr ins Büro anstreben, ist die Realität, dass immer mehr Mitarbeiter bereit sind zu kündigen, wenn die Fernarbeit eingestellt wird.

Mit Wildix erhalten Sie Analysen, die Sie über die Effektivität von Anrufen informieren können. Und für Telearbeiter gibt es eine Vielzahl von Integrationen mit gängigen Geschäftslösungen, die die Arbeit noch einfacher machen. Denken Sie an unsere Integrationen mit CRMs, ERPs, Helpdesks und zahlreichen anderen Lösungen sowie an die offenen APIs, die die Anbindung neuer Lösungen vereinfachen.

Daher leben wir die Telearbeit – unsere 300 Mitarbeiter sind über die ganze Welt verteilt.

Nahtlose Integration und unübertroffene Flexibilität

Eine große Herausforderung bei vielen herkömmlichen Kommunikationsplattformen ist die fehlende nahtlose Integration über Geräte und Umgebungen hinweg. Viele Außendienstmitarbeiter müssen mit mehreren Systemen jonglieren – Desktop-Anwendungen, mobile Apps und manchmal sogar mit verschiedenen Dienstanbietern -, um die Verbindung aufrechtzuerhalten. Wildix weiß, dass Einfachheit das A und O ist. Unsere Lösungen integrieren Sprach-, Video- und Chatfunktionen in eine einzige kohärente Plattform, die sich an die Lebens- und Arbeitsweise von Telearbeitern anpasst.

Dieser einheitliche Ansatz bedeutet, dass die Plattform von Wildix so konzipiert ist, dass Sie mühelos arbeiten können, ganz gleich, ob Sie von Ihrem Heimbüro aus an einem Videomeeting teilnehmen, ein Projekt von unterwegs koordinieren oder eine virtuelle Konferenz von einem Co-Working Space aus einrichten. Durch die Vereinfachung der Kommunikation steigert Wildix nicht nur die Produktivität, sondern fördert auch eine Umgebung, in der sich Remote-Teams wirklich entfalten können.

Sicherheit ohne Kompromisse

Sicherheit ist ein wichtiges Anliegen für Fernarbeiter, insbesondere in einer Welt, in der Datenschutzverletzungen und Cyberbedrohungen an der Tagesordnung sind. Herkömmliche Plattformen, die oft für das Büro entwickelt wurden, verwenden komplexe Zusatzsysteme, um eine sichere Umgebung zu schaffen – vor allem VPNs. Das VPN geht zurück zum Server Ihres Unternehmens im Büro und stellt eine Verbindung zu Ihren Geschäftssystemen her, einschließlich Telefon, Voicemail, E-Mail und Produktivitätssoftware.

Und das, obwohl Cloud-Software weitaus sicherer und benutzerfreundlicher sein kann als physische, hardwarebasierte Telefonie.

Wildix hingegen hat seine Plattform in der Annahme entwickelt, dass jede Verbindung, ob von einem Hochhausbüro oder einem entfernten Standort auf der anderen Seite der Erde, von vornherein sicher sein muss. Unsere Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und fortschrittlichen Sicherheitsprotokolle sorgen dafür, dass jede Kommunikation privat und geschützt bleibt. Fernmitarbeiter können sich darauf verlassen, dass ihre Gespräche und Daten vor potenziellen Bedrohungen geschützt sind. Dieses Engagement für die Sicherheit ist kein Zusatz, sondern in die Lösungen von Wildix eingewoben.

Kultur der Fernarbeit stärken

Über die technischen Spezifikationen hinaus geht es bei Wildix darum, eine Arbeitskultur zu fördern, die Flexibilität, Kreativität und Autonomie schätzt. Fernarbeit ist mehr als nur ein Standort; es ist eine Denkweise. Es geht darum, sich von den Zwängen traditioneller Büroumgebungen zu befreien und eine neue Ära der Zusammenarbeit einzuleiten, die Ergebnisse über die am Schreibtisch verbrachten Stunden stellt.

Die Plattform von Wildix ist ein Werkzeug, das diesen Perspektivwechsel ermöglicht. Durch die Abschaffung lästiger Bürovorschriften und die Einführung einer Designphilosophie, die den mobilen Mitarbeiter in den Mittelpunkt stellt, verkauft Wildix nicht nur ein Produkt, sondern setzt sich für eine Bewegung ein. Eine Bewegung, in der die Produktivität an den Ergebnissen gemessen wird und in der die Kreativität freigesetzt wird, wenn die Mitarbeiter die Freiheit haben, ihre Umgebung zu wählen.

Das kommt bei den Mitarbeitern an, die lange Zeit das Gefühl hatten, von Lösungen eingeschränkt zu werden, die ihre Bedürfnisse nicht verstehen. Die Befähigung des Einzelnen und die Förderung der Zusammenarbeit sind der Schlüssel zum Erfolg, unabhängig vom physischen Standort.

Blick in die Zukunft

Auf dem Weg ins digitale Zeitalter wird die Grenze zwischen Fern- und Büroarbeit immer mehr verschwimmen. Hybride Modelle nehmen bereits Gestalt an, und die Nachfrage nach flexiblen, sicheren und zuverlässigen Kommunikationstools ist größer denn je. Wildix ist bereit, diese Entwicklung anzuführen, indem es seine Plattform ständig weiterentwickelt und verfeinert, um den sich ständig ändernden Bedürfnissen der modernen Arbeitskräfte gerecht zu werden.

In einer Welt, in der traditionelle Unternehmen immer noch mit dem Erbe der bürozentrierten Mandate ringen, blicken wir mit klaren Augen in die Zukunft. Die Herausforderungen der Telearbeit sind keine Hindernisse, die es zu überwinden gilt, sondern Chancen, die Art und Weise, wie wir kommunizieren, zusammenarbeiten und erfolgreich sind, neu zu gestalten. Unser Bekenntnis zu unseren Wurzeln der Telearbeit ist mehr als nur eine Geschäftsstrategie – es ist ein Versprechen, eine bessere, integrativere Zukunft für alle Arbeitnehmer zu schaffen, unabhängig davon, wo sie zu Hause sind.

Fazit

Die Lösungen von Wildix sind ein Beweis dafür, was passiert, wenn Unternehmen auf die Stimmen derjenigen hören, die ihre Produkte tagtäglich nutzen. Wildix wurde von Fernarbeitern für Fernarbeiter entwickelt und ist nicht nur ein weiterer Akteur auf dem überfüllten Markt der Kommunikationstools – es ist ein Umwälzer.

Dieses Bekenntnis zu einer „remote-first“-Mentalität bedeutet, dass unsere Produkte von Natur aus flexibel, sicher und benutzerfreundlich sind. Sie beseitigen die Reibung, die entsteht, wenn man versucht, Fernarbeit in eine bürozentrierte Form zu zwingen. Stattdessen bietet Wildix eine Lösung, die die Bedürfnisse der Mitarbeiter von heute wirklich versteht und erfüllt und sicherstellt, dass Remote-Arbeit nicht nur möglich ist, sondern auch bevorzugt wird.

Wenn Sie mehr erfahren möchten, abonnieren Sie unser kostenloses Magazin!

Social Sharing