
Die einfache Lösung ist natürlich die Gesprächsaufzeichnung. In der Collaboration von Wildix ist diese Funktion auf Knopfdruck verfügbar.
„Wie Sie Ihr Anruf-Aufzeichnung in Text umwandeln – mit diesen freien Tools“ weiterlesen
From VoIP to Unified Communications and WebRTC

Die einfache Lösung ist natürlich die Gesprächsaufzeichnung. In der Collaboration von Wildix ist diese Funktion auf Knopfdruck verfügbar.
„Wie Sie Ihr Anruf-Aufzeichnung in Text umwandeln – mit diesen freien Tools“ weiterlesen

Spracherkennung und Natural Language Processing sind jene zentralen Einsatzbereiche der künstlichen Intelligenz im Unified-Communications-Sektor, die wir alle heute bereits bestens kennen. Diese Bereiche werden auch als „Conversional AI“ bezeichnet und werden in Form von Smart Speakern, wie Alexa von Amazon, in vielen Haushalte bereits ganz selbstverständlich genutzt.
„Künstliche Intelligenz als neue Herausforderung für Unified Communications – Teil 2“ weiterlesen

„Künstliche Intelligenz als neue Herausforderung für Unified Communications – Teil 1“ weiterlesen
Wer denkt heutzutage nicht ernsthaft daran, in UC&C zu investieren und auf diese Weise die Produktivität des eigenen Unternehmens zu verbessern?
Hin- und hergeschobene Anrufe zwischen Nebenstellen, Millionen an E-Mails, exorbitante Kosten für Dienstreisen: heutzutage ist jedem klar, dass UC&C das ultimative Mittel gegen Ineffizienz in der unternehmensinternen Kommunikation ist und Produktivitätsverlusten substantiell entgegenwirken kann.
Bevor der große Schritt vollzogen wird, gilt es jedoch einen wichtigen Aspekt abzuwägen.
Ein entscheidender Faktor, von dem der Erfolg der gesamten Investition abhängt. Denn auch wenn die innovativste Technologie, die derzeit auf dem Markt verfügbar ist, implementiert werden soll, besteht ein erhebliches Risiko, dass alle Anstrengungen umsonst waren.
Und wie der Titel dieses Beitrags bereits verrät, ist die etwaige Sabotage der UC&C eine unternehmensinterne Angelegenheit…
Weshalb ist eine schlanke Kommunikation wichtig? Weil ein modernes Kommunikationssystem immer darauf abzielt, Unternehmen bei der Reduktion von Ressourcenverschwendung zu unterstützen, und als Zielvorgabe eine Kommunikation verfolgt, deren Frequenz zwar niedriger liegt, aber gleichzeitig eine höhere Qualität erreicht.
So weit, so gut. Schauen wir uns das “Wie” an.
Wir leben in einem Zeitalter, das wie nie zuvor zahlreiche Kommunikationswerkzeuge und -möglichkeiten bietet. Festnetzleitungen, Mobiltelefone, E-Mail, Social Media, Fax, öffentliche Messenger-Dienste einschließlich Skype, WhatsApp, Viber, WeChat und Facebook Messenger, um nur einige zu nennen. Abgesehen von diesen Kommunikationskanälen gibt es auch unternehmenseigene CRM, Ticketsysteme, Chat, Blog und Forum. Oft führt das Lancieren von neuen Kommunikationstools in einem Unternehmen keineswegs zwangsläufig dazu, dass die alten fallen gelassen werden. „Schlanke und erfolgreiche Kommunikation mit Unified Communications: So funktioniert es!“ weiterlesen