Zu klein für Smart Working? Denken Sie nochmal darüber nach!

Geschäftskontinuität ist für jedes Unternehmen essentiell

Obwohl Smart Working derzeit in allen geschäftlichen Umgebungen in aller Munde ist, scheint es für viele kleinere Unternehmen noch viel zu weit weg.

Klar, Regierung und auch Privatpersonen fordern Quarantäne und „Social Distancing“. Doch für kleine lokale Betriebe heißt das nicht unbedingt, dass sie sofort auf Smart Working umschalten (können).

Es scheint eine riskante Investition zu sein, denn der ROI ist nicht abzusehen. Zusätzlich haftet dem Smart Working immer noch der Ruf an, dass es für die großen Unternehmen bestimmt sei, die ein Büro mit Blick auf die Skyline der Stadt haben – sprich dass es ein Luxus ist, den sich kleinere Teams gar nicht leisten können.  „Zu klein für Smart Working? Denken Sie nochmal darüber nach!“ weiterlesen

Die Stunde der Managed Service Provider ist gekommen – Systemintegratoren, adé!

Questo è il momento dei Managed Service Provider
Ja, es gab die fetten Jahre für die IT-Branche, in denen jenes Geschäftsmodell, das auf dem Verkauf von Produkten, Lizenzen und Wartung fußte, die Ansprüche des Marktes erfüllen und die Kassen der Partner und IT-Anbieter füllen konnte. Firmenkunden und Partner nutzten dieses bewährte Modell – auch weil es zum damaligen Zeitpunkt das einzig verfügbare war. In diese Zeitperiode fällt auch das Aufkommen von neuen, IP-basierten Telefonanlagen. Diese traten in Konkurrenz zu den traditionellen Telefonanlagen und begannen schrittweise mit der Integration der Sprachkommunikation im Unternehmensnetzwerk.

Und auch wenn die IP-Umstellung noch nicht als vollständig abgeschlossen gelten kann – gerade mit Blick auf kleine und mittelständische Unternehmen, insbesondere in bestimmten Regionen – entwickelte sich die innovative VoIP-Technologie unaufhaltsam weiter. Mit immer neuen Anwendungsmöglichkeiten, neuen Optionen für Geräte nimmt sie immer mehr Raum in den Unternehmensstrukturen und deren Arbeitsabläufen ein.

„Die Stunde der Managed Service Provider ist gekommen – Systemintegratoren, adé!“ weiterlesen

Die “Pomodoro-Technik” und Tipps für eine bessere Work-Life-Balance

… und natürlich zur Produktivitätssteigerung

Wir alle möchten am Arbeitsplatz effizient und produktiv sein. Doch hin und wieder kommen wir an den Punkt, an dem der Geist seinen eigenen Weg geht. Egal, wie sehr man versucht, sich zu konzentrieren. Zum Glück gibt es verschiedene Hacks, die Ihnen helfen, auf einem hohen Produktivitätsniveau zu bleiben, den Aufschub von Aufgaben zu vermeiden und am Ende nicht ausgebrannt zu sein. „Die “Pomodoro-Technik” und Tipps für eine bessere Work-Life-Balance“ weiterlesen

Funktioniert Smart Working mit langsamem Internet?

Smart Working with Slow Internet

6 Tipps, wie Sie unabhängig von der Geschwindigkeit Ihres Internets produktiv sind.

Endlich haben Sie grünes Licht bekommen und können von zu Hause aus arbeiten. Ihr Arbeitgeber hat sein OK gegeben, die Technik ist aufgesetzt und Sie haben sich ein professionelles Home Office eingerichtet.

Sie sollten also bereits sein, sofort von zu Hause aus arbeiten zu können!

… richtig?

„Funktioniert Smart Working mit langsamem Internet?“ weiterlesen

Women in Tech: Bethan Ganjavi – FCP Technologies

Frauen durchbrechen heute die gläserne Decke, die ihnen früher den Weg versperrt hatte. Nun stehen Sie an der Seite ihrer männlichen Kollegen, um herausragende Ergebnisse in der Tech-Welt zu erzielen.

Ich hatte das Vergnügen, mit Frau Bethan Ganjavi sprechen zu können. Sie ist Director bei FCP Technologies, einem der TOP Wildix-Partner in Großbritannien.

Um hier ein paar persönliche Worte zu ergänzen, möchte ich sagen: Bethan ist eine der klügsten, entspanntesten und faszinierendsten Personen, die ich je getroffen habe. Ich bin mir sicher, dass Ihnen ihre Erzählungen genauso gut gefallen werden wie mir.

BETHAN GANJAVI
„Women in Tech: Bethan Ganjavi – FCP Technologies“ weiterlesen