Hosted, Managed oder Cloud? Oder etwas ganz anderes?

Unabhängig davon, ob Sie eine sofort einsatzbereite UC-Lösung suchen oder über den Aufbau einer solchen nachdenken, stellt sich während der Vorbereitungen eine Frage meist zuerst: Hosted, Managed oder Cloud?

Lassen Sie uns einen Blick darauf werfen, was diese Kategorien unterscheidet:

  • Hosted bedeutet, dass Wartung und Verwaltung der Infrastruktur durch das Unternehmen, das die Lösung nutzt, selbst durchgeführt werden. Zu dieser Infrastruktur gehören die Netzwerkanbindung, die Serverkapazitäten und die Verarbeitungsressourcen.
  • Managed bedeutet, dass die oben beschriebene Infrastruktur von Dritten betreut wird. Diese zeichnen sich für die permanente Verfügbarkeit der Infrastruktur verantwortlich, während sich die eigentlichen Anwender ganz auf die Nutzung der Lösung konzentrieren können.
  • Eine Cloud-basierte Lösung gehört ebenfalls zur Kategorie der verwalteten Lösungen. Der Unterschied besteht darin, dass Cloud-Ressourcen schnell erhöht oder verringert werden können. Sie zahlen nur für die Ressourcen, die Sie auch wirklich benötigen.

Die Idee hinter der Cloud ist es, die Komplexität der Lösung zu verbergen. Es wird eine Plattform angeboten, die bei Bedarf bequem aufgerüstet bzw. verkleinert werden kann.

Wir schreiben das Jahr 2020 – und entdecken gerade, wie viel Potential im Smart Working steckt: Flexibles Arbeiten leicht gemacht!

Der Wert der Dinge, die wir für selbstverständlich halten, zeigt sich erst, wenn wir sie verlieren. Die Gesundheit steht hier wohl ganz vorne auf der Liste.

Deshalb entdecken wir gerade in der Erkältungszeit immer wieder, wie wichtig es ist, auf unseren Körper zu hören. Und gleichzeitig vorausschauend an unsere Mitmenschen zu denken. „Geht es mir gut? Bin ich krank? Vielleicht sollte ich heute nicht zur Arbeit gehen, wenn es mir nicht gut geht. Nicht nur um auf meinen Genesungsprozess zu achten, sondern auch um meine Kollegen zu schützen.“

„Wir schreiben das Jahr 2020 – und entdecken gerade, wie viel Potential im Smart Working steckt: Flexibles Arbeiten leicht gemacht!“ weiterlesen

Tech und Familie: Unified Communications können bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie helfen

Smart working e maternità
Das Durchschnittsalter von Frauen bei ihrer ersten Schwangerschaft nimmt seit vielen Jahren zu. Laut Eurostat bekommen europäische Frauen ihr erstes Kind heute im Alter von 30,7 Jahren. Noch vor dreißig Jahren lag dieser Wert bei etwa 27 Jahren. Für die Verschiebung der Mutterschaft in der Lebensplanung von Frauen wird vielfach als Grund genannt, dass Frauen vor dem einschneidenden Erlebnis der Mutterschaft zunächst an ihrem Berufseinstieg arbeiten und die ersten Sprossen der Karriereleiter hochklettern möchten. 

Die heutige Technologie kann Frauen ermöglichen, in vielen (wenn auch nicht allen) Fällen die Mutterrolle mit jener einer voll in ihrem Beruf stehenden Frau zu vereinen. Leider hakt es aber immer noch viel zu häufig an Arbeitgebern, die nicht bereit sind, diese Technologie und die entsprechenden flexibleren Arbeitsmodelle im Unternehmen einzuführen, oder aber einem gesellschaftlich verankerten Diktum, wonach sich die Frau zwischen Karriere und Mutterschaft entscheiden müsse. An dieser Stelle soll nun nicht plakativ ein komplexes Problem scheinbar einer einfachen Lösung zugeführt werden, allerdings bleibt festzuhalten, dass die heutigen Technologien neue Optionen eröffnen – und Frauen sollten ein Recht haben, zu entscheiden, ob sie diese im Sinne der individuell auf ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Lebensplanung in Anspruch nehmen wollen oder nicht.

In Tallinn, Odessa, Trento und Lille haben wir Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Wildix getroffen. Sie erzählen uns, wie sie dank der Unified Communications-Technologie ihre Rolle als Eltern und ihre Karriere in Einklang bringen können – und ganz nebenbei so manches Vorurteil aus dem Weg räumen. 

Für diesen ersten Teil unserer Reihe “Tech & Family” haben wir Daria Koval, Purchasing Manager und Mutter von Olivia, die zum Zeitpunkt des Interviews gerade mal 2 Monate alt war, zum Gespräch eingeladen.

„Tech und Familie: Unified Communications können bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie helfen“ weiterlesen

Wie Sie Ihr Anruf-Aufzeichnung in Text umwandeln – mit diesen freien Tools

Manchmal reicht es nicht aus, während eines Anrufs nur Notizen zu machen. Wenn Sie zum Beispiel ein Interview oder Bewerbungsgespräch führen oder sich eine sehr spezifische Projektplanung anhören – es gibt Fälle, in denen Sie die genauen Worte, die am Telefon gesagt werden, wissen wollen.

Die einfache Lösung ist natürlich die Gesprächsaufzeichnung. In der Collaboration von Wildix ist diese Funktion auf Knopfdruck verfügbar.

„Wie Sie Ihr Anruf-Aufzeichnung in Text umwandeln – mit diesen freien Tools“ weiterlesen

Werden Sie flexibel: Mit einer Home-Office-Option Mitarbeiter gewinnen und halten

Talente für Ihr Unternehmen zu gewinnen, ist nicht mehr länger nur eine Frage des Gehalts. Auf dem heutigen Arbeitsmarkt suchen die (potentiellen) Mitarbeiter mehr.

Sie wollen flexible Arbeitsbedingungen – nicht nur im Hinblick darauf, wann sie arbeiten können, sondern auch wo.

Immer mehr Arbeitnehmer ärgern sich darüber, dass sie jeden Tag ins Büro kommen müssen. Das haben kluge Arbeitgeber erkannt und bieten stattdessen die Möglichkeit, (zumindest zeitweise) von zu Hause aus zu arbeiten und das Internet und die Web-Kommunikationsmittel zu nutzen. „Werden Sie flexibel: Mit einer Home-Office-Option Mitarbeiter gewinnen und halten“ weiterlesen