Grundvoraussetzung: Ja, um Loyalität zu gewinnen, benötigt man hervorragende Produkte und Dienstleistungen. Es ist einfach eine Tatsache, dass Kunden nur von einem Unternehmen kaufen, das ihnen ein positives Geschäftsergebnis bringt. Das müssen Sie bieten, um sie zufriedenzustellen.
Allerdings können auch viele andere Unternehmen hervorragende Produkte und Services anbieten. Um sich von der Masse abzuheben, braucht man mehr als nur die neuesten Technologien und Dienstleistungen.
Um dies zu erreichen, ist es entscheidend, nicht so sehr die greifbaren Punkte oder Belohnungen eines Treueprogramms anzunehmen. Wichtig ist das Prinzip, auf welchem ein solches Programm beruht. Man muss ihnen ein Gefühl der Zugehörigkeit und der Exklusivität vermitteln, wenn man will, dass sie etwas zurückgeben.
Kommunikation ist hier unerlässlich. Dabei sind zwei Grundsätze zu beachten: die Häufigkeit und, was ebenso wichtig ist, die Offenheit. Alle Kunden, mit denen Sie eine Weile keinen Kontakt hatten, sollten Sie sich genauer ansehen. Denn offen gesagt: Diese benötigen mehr von Ihnen, bevor sie etwas von sich aus geben. Wenn Sie Software oder Hardware als Dienstleistung anbieten, haben Sie es weitaus leichter, denn Sie stellen ihnen das, was sie brauchen, von Anfang an und regelmäßig bereit.
Was die Offenheit betrifft, so kommt es auf die Ehrlichkeit in der Kommunikation an. Wenn Sie mit Ihrem Kunden sprechen, fragen Sie sich selbst: Treten Sie als Experte auf oder beugen Sie sich dem begrenzten Fachwissen des Kunden? Empfehlen Sie etwas, dass das Kernproblem des Unternehmens löst, oder folgen Sie nur dem, was Sie für richtig halten? Die Herausforderung besteht darin, ihnen nicht einfach nur zu sagen, was sie tun sollen, sondern sicherzustellen, dass Sie sich für ihr Ergebnis engagieren.