Wer denkt heutzutage nicht ernsthaft daran, in UC&C zu investieren und auf diese Weise die Produktivität des eigenen Unternehmens zu verbessern?
Hin- und hergeschobene Anrufe zwischen Nebenstellen, Millionen an E-Mails, exorbitante Kosten für Dienstreisen: heutzutage ist jedem klar, dass UC&C das ultimative Mittel gegen Ineffizienz in der unternehmensinternen Kommunikation ist und Produktivitätsverlusten substantiell entgegenwirken kann.
Bevor der große Schritt vollzogen wird, gilt es jedoch einen wichtigen Aspekt abzuwägen.
Ein entscheidender Faktor, von dem der Erfolg der gesamten Investition abhängt. Denn auch wenn die innovativste Technologie, die derzeit auf dem Markt verfügbar ist, implementiert werden soll, besteht ein erhebliches Risiko, dass alle Anstrengungen umsonst waren.
Und wie der Titel dieses Beitrags bereits verrät, ist die etwaige Sabotage der UC&C eine unternehmensinterne Angelegenheit…
Maxim Dovbius, Marianna Yavorska, Nazarij Denisov und Daria Onufriychuk sind vier 7-jährige Kinder, die etwa 500 Kilometer von Odessa entfernt in Bar – einer kleinen Stadt mit 17.000 Einwohnern – leben.
Kunden zu verlieren kostet viel Geld. Es ist so teuer, da viel Zeit und Mühe nötig sind, um neue Kunden zu finden. Wir wachen jeden Tag mit dem Ziel auf, neue Kunden zu finden – egal wie viele Absagen und Frustrationen wir tagsüber erleben.