Die richtige Wahl lohnt sich: Ein schnurloses Headset für maximale Bewegungsfreiheit in weitläufigen Büroräumen

Viele Unternehmen bemühen sich darum, die Produktivität am Arbeitsplatz zu steigern und dabei gleichzeitig die Work-Life-Balance ihrer Mitarbeiter zu verbessern. 


Tatsache ist, dass Mitarbeiter heute immer weniger Zeit an den ihnen zugewiesenen Arbeitsplätzen verbringen. Dieser Trend wird in den kommenden Jahren weiter zunehmen. Schließlich steigt auch der Anteil an Mitarbeitern der Generationen Y und Z immer weiter an. Diese Generationen sehnen sich nach Autonomie, Mobilität und Flexibilität in ihrer Arbeitsorganisation.

Um diesem Wunsch gerecht zu werden, gestalten viele Unternehmen ihre Büros bereits so, dass Mitarbeitern mehr Flexibilität und Mobilität sowie Zugriff auf die neuesten Technologien geboten wird:

  • Smart Working 
  • Flexible Arbeitsbedingungen
  • Offene Büros mit gemeinsam genutzten Bereichen 
„Die richtige Wahl lohnt sich: Ein schnurloses Headset für maximale Bewegungsfreiheit in weitläufigen Büroräumen“ weiterlesen

Verbessern Sie Ihren Online-Auftritt in 3 Schritten

improve online presense“Im Boxsport sagt man, dass es der Schlag ist, den du nicht kommen siehst, der dich niederschlägt. Auf die normale Welt übertragen könnte es heißen: Es ist die Realität, die wir ignorieren oder leugnen, die unsere leidenschaftlichen Anstrengungen um Verbesserung ausbremst.” – Katherine Dunn, Romanautorin.

Stetige Verbesserung ist in der Geschäftswelt sehr wichtig. Man muss nicht nur neue Technologien adaptieren und dem Verkauf und der Installation neuer Dienste und Software offen gegenüberstehen – es ist ebenso wichtig, den Online-Auftritt des Unternehmens ansprechend zu gestalten und aktuell zu halten.

„Verbessern Sie Ihren Online-Auftritt in 3 Schritten“ weiterlesen

Personal Branding – Brauche ich das wirklich?

Warum es Sinn macht, sich mit dem Thema Personal Branding auseinanderzusetzen – und welche Vorteile es für das eigene Geschäftsumfeld mit sich bringt.

Dem Begriff Personal Branding schlägt immer noch viel Misstrauen entgegen. Grund dafür ist wahrscheinlich, dass nicht eindeutig geklärt ist, was diese Aktivität eigentlich umfasst.

Personal Branding bedeutet kurz gesagt, uns selbst – als Fachleute einer bestimmten Branche und in einem bestimmten Markt – im öffentlichen Raum zu positionieren und entsprechend darzustellen. „Personal Branding – Brauche ich das wirklich?“ weiterlesen

Wenn Sie Ihr Kunde wären, würden Sie von sich selbst kaufen?

Warum Sie die Konkurrenz hinter sich lassen, indem Sie DER regionale Fachmann für Opex-Kommunikationssysteme werden

Die zentrale Frage lautet: Warum sollte sich ein Kunde für Sie anstatt eines Konkurrenten entscheiden und warum sollte er überhaupt kaufen?

Es ist das eine Frage des Marketing? Ja. Doch Ihnen ist klar, dass es beim Marketing nicht darum geht, Inserate in Zeitungen oder Magazinen zu schalten oder Radiospots zu senden. Beim Marketing positionieren Sie Ihr Unternehmen und Ihr Produkt am Markt und zeigen dessen Wert, indem Sie betonen, was Sie von Ihrer Konkurrenz unterscheidet.

Wie viele Angebote haben Sie versandt, die unbeantwortet blieben?

Das ist keine Oberflächlichkeit des Kunden (oder potenziellen Kunden). Es ist ein grundlegendes Problem der meisten Angebote.

„Wenn Sie Ihr Kunde wären, würden Sie von sich selbst kaufen?“ weiterlesen