
„Wie der Überheblichkeit eines Mitbewerbers begegnen? Umsichtig und abwartend, bis der Konkurrent ein Eigentor schießt“ weiterlesen
From VoIP to Unified Communications and WebRTC
TOOL IT wurde 1996 im Wiener Cafè Sperl zwischen Apfelstrudel und Melange gegründet – wohl nicht ganz zufällig bedenkt man, dass gerade die als österreichisches Kulturgut geltenden Wiener Kaffeehäuser den Ort schlechthin darstellen, der für Kommunikation und regen Austausch steht. Dreh- und Angelpunkt der Unternehmensidee von TOOL IT war es, die Kommunikationsmöglichkeiten von Unternehmen zu optimieren. Zunächst arbeitete man noch als klassisches IT-Unternehmen mit einem größeren Portfolio, vor rund 10 Jahren spezialisierte sich das Unternehmen zunehmend auf VoIP und UC-Lösungen. „Partner Story aus Österreich: TOOL IT“ weiterlesen
Befolge daher diese neun Regeln bei JEDER Marketingaktivität… und unter Marketing sei an dieser Stelle jegliche Aktion auf dem Markt verstanden, die zu Conversions führt bzw. potentielle Kunden generiert, welche dann den hungrigen Vertriebsleuten für einen möglichen Verkaufsabschluss vorgesetzt werden können.
Kein Marketing kommt ohne penible Kostenkalkulation aus. Tatsächlich steht das Marketing dem wissenschaftlich-analytischen Bereich näher als dem kreativen, es steht dem Management näher als den Werbeagenturen.
Jede Marketingoperation muss sorgfältig geplant werden, um das vom Unternehmen dafür zur Verfügung gestellte Budget einzuhalten und Gewinn zu produzieren, sprich Einnahmen. Alles andere bedeutet Risiko, Zockerei – ein grüner Spieltisch mit den verdeckten Karten für die nächste Pokerrunde. „Neun goldene Regeln um zu vermeiden, dass das Marketing kapitale Fehler begeht, die das Management anschließend ausbügeln muss!“ weiterlesen
Alle Player im Marktgeschehen scheinen sich heute mit der Geschwindigkeit von Formel-1-Rennautos zu bewegen!
Ein Kunde stützt sich bei seiner Kaufentscheidung auf Informationen aus dem Netz und lässt sich von diesen bei der Wahl für dein Produkt bzw. Dienstleistung statt des Äquivalents der Konkurrenten beeinflussen.
Und wenn er auf deiner Website Fragen zu Produkt bzw. Dienstleistung stellt, möchte er eine ZEITNAHE Antwort erhalten. „Schnalle deinem digitalen Kundenservice den Turbo um und triumphiere im Formel-1-Rennen der Königsklasse “Verkäufe”“ weiterlesen