
„Künstliche Intelligenz als neue Herausforderung für Unified Communications – Teil 1“ weiterlesen
From VoIP to Unified Communications and WebRTC
„Künstliche Intelligenz als neue Herausforderung für Unified Communications – Teil 1“ weiterlesen
Customer-Relationship-Management bedeutet genau das: die Pflege der Kundenbeziehung, um eine langfristige Zufriedenheit zu gewährleisten.
Mit dem Wachstum von Social Media- und Technologieplattformen, die eine schnellere Kommunikation ermöglichen, sind Kunden längst nicht mehr so passiv wie einst. Ihnen stehen nun verschiedene Online-Plattformen zur Verfügung, um mit Unternehmen in Kontakt zu treten und ihre Erfahrungen und ihr Feedback einzubringen.
Erfolgreiche Unternehmen hören sich dieses Feedback an, tauschen sich regelmäßig mit ihren Kunden aus und nutzen diese Erfahrung, um dann nach Wegen zur Verbesserung ihrer Produkte und Dienstleistungen zu suchen. Mit dem Aufkommen dieser Kommunikationsmethoden ist das Customer-Relationship-Management heute wichtiger denn je. Nachfolgend haben wir für Sie einige Tipps zusammengestellt, die Ihnen helfen, sich zu verbessern:
„7 Tipps für das Customer-Relationship-Management“ weiterlesen
Erfahren Sie, wie Technologie die Produktivität sowohl Ihrer Call Agents als auch Ihres Kundenservice verbessern kann.
Kundenzufriedenheit sollte oberste Priorität eines jeden Unternehmens sein. Es obliegt Ihrem Kundenservice, eine starke, zuverlässige und harmonische Geschäftsbeziehung zum Kunden aufzubauen. Dabei spielt es keine Rolle, ob der Bereich ‘Callcenter’ Ihr Kerngeschäft darstellt oder Sie Ihr eigenes Callcenter entsprechend der Bedürfnisse Ihres Unternehmens aufbauen. In jedem Fall müssen Sie sicherstellen, dass Ihre Call Agents mit der richtigen Technik ausgestattet sind.
Die Auswahl der richtigen Technologie für Ihren Kundenservice erfordert ein gewisses Investitionsvolumen. Die wichtige Frage lautet: Auf Grundlage welcher Überlegungen können Sie die richtigen Entscheidungen treffen? Denn falsche Investitionsentscheidungen können Sie viel Geld, Ihre Kunden und möglicherweise sogar Ihr gesamtes Unternehmen kosten.
„Durch den Einsatz der richtigen Technologie die Produktivität des Callcenters steigern“ weiterlesen
„Letztendlich habe ich das rechte Modell gekauft.“
„Hattest du nicht gesagt, dass das andere einige Pixel mehr hat?“
„Ja, aber am Ende hat mich dieses hier überzeugt.“
Ich möchte trotzdem die Hand, sprich die haptische Wahrnehmung, zum Ausgangspunkt meiner Überlegungen nehmen: die das Produkt berührende Hand ist nämlich die perfekte Metapher, um aufzuzeigen, wie Sie Ihr Marketing ausrichten müssen, um mehr zu verkaufen und mehr zu verdienen.
„Was tun, damit der berühmte Funke überspringt? Der direkte Weg zu Herz und Verstand Ihrer Kunden führt über das Erzählen einer guten Story“ weiterlesen