
„Ökologischer und smarter arbeiten: Was Smart Working für unseren Planeten tun kann“ weiterlesen
From VoIP to Unified Communications and WebRTC
„Ökologischer und smarter arbeiten: Was Smart Working für unseren Planeten tun kann“ weiterlesen
Für IT-Dienstleister ist der Weg zum Erfolg heutzutage lang, holprig und gespickt mit freundlich wirkenden Trampern, die Sie umgehend ausrauben, sobald sie in Ihrem Auto sitzen.
Diese Warnung mag für den einen oder anderen vertraut wirken. Ich und andere Kollegen von Wildix haben schon viel über ‘Gegenspieler’ im Marktumfeld gesprochen, die in Konkurrenz zu unseren Partnern und auch Wildix selbst stehen.
Überraschenderweise plagen wir uns aber immer noch mit diesen vertrauten aber unangenehmen Gesichtern herum. Da gibt es zum einen die traditionellen Hersteller – ich nenne sie die ‘Walking Dead Vendors’ – die nicht mehr mithalten können. Zum andern sind da die jungen, aber schlecht aufgestellten ‘VoIPTruz’. Dazu gesellen sich noch die Giganten, die bei näherem Hinsehen aber recht unscheinbar und blass wirken – die Carrier.
Heutzutage stehen Unternehmen vor der Herausforderung überdenken zu müssen, wie sie die eigene Website betreiben. Und das ist ein Punkt, über den Sie dringend mit Ihren Kunden reden sollten.
Das Problem ist, dass aus Kundenperspektive viele Websites keine zufriedenstellende und unmittelbare Interaktion ermöglichen.
Sicher, es gibt zwar altbackene „Kontaktieren Sie uns“-Buttons oder E-Mail-Formulare auf den Websites. Doch heutzutage erwarten Kunden (zu Recht) mehr als das. Sie wollen, dass ihre Fragen sofort beantworten werden, direkt in ihrem Browser-Fenster – ob im Chat oder als VoIP-Anruf.
„Zukunftsweisende UCC: Ihr Business steht im Fokus!“ weiterlesen
Smart Working bedeutet, auch außerhalb des Büros von jedem Ort aus arbeiten zu können, solange dieser eine Internetverbindung bietet.
Inzwischen haben die meisten Unternehmen die Vorteile dieses Arbeitsmodells erkannt. Die Konsequenz ist: Mit steigender Nachfrage steigt auch das Angebot.
Nie zuvor war der Markt so überschwemmt mit “Smart Working”-Systemen.
Ich bin der CEO eines Unternehmens, bei dem die Mitarbeiter seit jeher von zu Hause aus arbeiten konnten – auch schon zu Zeiten als es noch keine “Smart Working“-Systeme gab und keine Pandemie die Büros leer gefegt hat.
„Wie Sie bei der Wahl Ihrer Smart Working-Plattform typische Fehler vermeiden“ weiterlesen
Alle Player im Marktgeschehen scheinen sich heute mit der Geschwindigkeit von Formel-1-Rennautos zu bewegen!
Ein Kunde stützt sich bei seiner Kaufentscheidung auf Informationen aus dem Netz und lässt sich von diesen bei der Wahl für dein Produkt bzw. Dienstleistung statt des Äquivalents der Konkurrenten beeinflussen.
Und wenn er auf deiner Website Fragen zu Produkt bzw. Dienstleistung stellt, möchte er eine ZEITNAHE Antwort erhalten. „Schnalle deinem digitalen Kundenservice den Turbo um und triumphiere im Formel-1-Rennen der Königsklasse “Verkäufe”“ weiterlesen